Aktuelles Programm

Abenteuergeschichten aus dem Koffer, die warm machen
Für alle ab 3 Jahren und die ganze Familie
Abenteuergeschichten voller Herzenswärme, mit Marie, Paulchen Bär, Lieschen Gans, dem kleinen Hasen und weiteren Überraschungen. Auf jeden Fall kann es einem am Ende so richtig warm werden, von Innen heraus!
Ausstattung und Spiel: Christine Kümmel
Regie: Susanne Capar, Backnang
Spieldauer: 20-40 Minuten
Auch Theater auf Reisen!
Gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg

Rumpelstilzchen
Für alle ab 4 Jahren
Frei erzählt und gespielt nach dem bekannten Grimm´schen Märchen.
Mit einem kleinen Handkoffer, fein gearbeiteten Figuren und einer ausdrucksstarken Stimme entführt die Spielerin die Zuschauer in die Welt der Märchen.
Spieldauer: 40 Minuten
Auch Theater auf Reisen

Das hab ich nicht gewollt
Für alle ab 4 Jahren
Eine heitere Geschichte vom Streiten und Vertragen, vom Verlieren und Gewinnen und wie Versöhnung möglich ist.
Figuren, Bühne und Spiel: Christine Kümmel
Regie: Stefan Mensing
Nachbearbeitung: Martin Bachmann
Spieldauer: ca. 45 Minuten
Auch Theater auf Reisen

Paulchen Bär findet das Glück
Für alle ab 3 Jahren
Paulchen lebt zufrieden auf einer grünen Wiese. Eines Tages kommt Lieschen Gans auf die Wiese und bringt alles gehörig durcheinander. Eine Geschichte über das Glück einen Freund zu finden und was Freundschaft bedeutet.
Idee, Figuren, Spiel: Christine Kümmel
Bühne: Christine Kümmel in Zusammenarbeit mit `Wollatelier Regine Voss´
Regie: Cécile Bachmann- Legrand
Spieldauer: ca. 40 Minuten
Auch Theater auf Reisen

Irgendwie Anders
von Kathryn Cave und Chris Riddell
Für alle ab 4 Jahren
So sehr er sich auch bemüht, wie die anderen zu sein,`Irgendwie Anders´ war irgendwie anders. Deshalb lebte er ganz allein auf einem hohen Berg ohne einen einzigen Freund. Bis eines Tages ein seltsames `Etwas´vor seiner Tür stand, der behauptete so zu sein wie er…
Figuren, Bühne, Spiel: Christine Kümmel
Regie: Cécile Bachmann-Legrand
Spieldauer: ca. 45 Minuten
Auch Theater auf Reisen
Diese Inszenierung wurde gefördert vom LaFT Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg, der LBBW- Kulturstiftung und der Kreissparkasse Böblingen

Marie und Juli finden die Liebe
Für alle ab 5 Jahren
Eine poetisch heitere Geschichte vom Finden der Liebe zu sich selbst und von der Freude zu entdecken, was einen selbst ausmacht. Freuen Sie sich auf ein zauberhaftes Spiel in wunderschönen Bildern, Tönen und Melodien.
Spiel, Ausstattung: Christine Kümmel
Regie: Susanne Capar, Backnang
Musik, Geräusche: Jan Capar, Christine Kümmel
Spielkleid: Ruth Gabriel

Das Besuchsabenteuer
Für alle ab 3 Jahren
Eine neue Geschichte aus Maries Abenteuerkoffer. Bei Paulchen hat sich Besuch angekündigt. Da gibt es noch so manches vorzubereiten und Paulchen ist aufgeregt, ob sich der Besuch auch wohlfühlen wird und was er mitbringt. Freuen Sie sich auf eine herzerfrischende Bärengeschichte!
Ausstattung, Spiel: Christine Kümmel
Regie: Susanne Capar, Backnang
Musik: Christine Kümmel
Spieldauer: 40 Minuten

Ein Weihnachtswunder-abenteuer
Für alle ab 3 Jahren
Die letzten Blätter sind von den Bäumen gefallen und es riecht schon nach dem ersten Schnee. Paulchen Bär bereitet sich auf seinen Winterschlaf vor. Lieschen Gans erzählt ihm von Weihnachten. Neugierig geworden, verschiebt Paulchen kurzerhand seinen Winterschlaf und lädt alle zu einem Weihnachtsfest ein. Ob ihm seine Vorbereitungen gelingen und ob es am Ende noch ein kleines Weihnachtswunder gibt…?
Ausstattung,Spiel: Christine Kümmel
Regie: Susanne Capar, Backnang
Musik: Christine Kümmel
Spieldauer:40 Minuten
Auch Theater auf Reisen!

Mati sucht das Weihnachtslicht
Für alle ab 5 Jahren
Tiefer Winter, dunkle Zeit, Warten aufs Fest. Die uralte Sehnsucht der Menschen nach Licht, Wärme und Geborgenheit. Ein berührendes Märchen um die tiefere Bedeutung des Weihnachtsfestes und zugleich eine besinnliche Einstimmung für kleine und große Menschen aufs Fest.
Idee, Figuren, Ausstattung und Spiel:
Christine Kümmel
Regie: Stefan Mensing
Spieldauer: 45 Minuten